Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines neuen Berichts von Lloyd's Register Foundation und Projekt TangaroaDas Projekt Tangaroa ist eine globale Initiative, die sich mit dem dringenden Problem potenziell umweltschädlicher Wracks aus den Weltkriegen befasst. Viele dieser Wracks enthalten noch immer Öl, Munition und andere gefährliche Stoffe. Da sie mit der Zeit korrodieren, stellen sie eine zunehmende Gefahr für die Meeresumwelt und die Küstengemeinden dar.
Diese Wracks befinden sich häufig in der Nähe gefährdeter Küstenbewohner, Meeresschutzgebiete, wichtiger Fischgründe und sogar Welterbestätten, was den Handlungsbedarf noch dringlicher macht.
Das von der Lloyd's Register Foundation geförderte Projekt Tangaroa wurde ins Leben gerufen von Wellengruppe und The Ocean Foundation, um globale Experten zusammenzubringen und internationale Standards und Protokolle für den Umgang mit diesen potenziell umweltschädlichen Wracks (PPWs) zu entwickeln.
Der neu veröffentlichte Bericht bietet eine detaillierte Analyse und Experteneinblicke, die die Malta-Manifest, veröffentlicht im Juni 2025. Es stellt einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Gestaltung der internationalen Zusammenarbeit zur Bewältigung dieser globalen Bedrohung dar und wird von Meereswissenschaftlern, Meeresarchäologen, Bergungsexperten und anderen Spezialisten unterstützt.






